Aktuelles

Anmeldung ZSM-Methodenworkshop 2025

-

Die Anmeldung zum ZSM-Methodenworkshop ist gestartet! Hier gelangen Sie zur Ticketbuchung.

mehr ...

Kick-Off Forschungskolloquien

-

Liebe qualitativ Forschende,

 

das Angebot der Online Forschungskolloquien des ZSM soll in eine nächste Runde gehen. Die Kolloquien bieten eine Plattform – insbesondere für Forschende/ Wissenschaftler*innen in Qualifizierungsphasen – sich über (gegenwärtige) theoretische, empirische sowie methodische Fragestellungen im Bereich der qualitativen Bildungs- und Sozialforschung auszutauschen. In den Forschungskolloquien können Exposés, methodische Designs oder konkrete Auswertungsschritte im Kontext von Sozialweltforschung und Methodenentwicklung vor- und zur Diskussion gestellt werden. Auch Themen wie Forschungsdatenmanagement, Forschungsethik und Qualifizierungsanforderungen können besprochen werden. Hier sind wir gespannt auf Ihre Einbringungen.Im Rahmen einer Kick Off Veranstaltung möchten wir Sie als Expert*innen qualitativer Sozialforschung einbinden und nach Themenwünschen und -vorstellungen fragen, wie eine inhaltliche Ausrichtung zukünftig aussehen kann. Dazu möchten wir in einen Austausch kommen und die Planung der Kolloquien im Turnus von zwei Mal pro Semester anstreben.

 

Für einen ersten Austausch über das Format und mögliche Themen laden wir Sie zu unserem Kick Off am 22.01.25 von 17 bis 19 Uhr ein.

 

Zur Anmeldung tragen Sie sich bitte unter dem folgenden Link ein:

https://lets-meet.org/reg/ba8b2819914e18937e

 

Die Einwahldaten zur Veranstaltung lauten wie folgt:

https://ovgu.zoom-x.de/j/67709460475

Meeting-ID: 677 0946 0475
Kenncode: 547932

 

Für Rückfragen wenden Sie sich an Drin. Karolina Siegert ().

 

Herzliche Grüße

Dr. Ina Wagner (Tel.: 0391 -67-56538)

Geschäftsführung ZSM

mehr ...

Nachruf Thomas Reim

Traurig und betroffen haben wir im September vom Tod unseres langjährigen Mitglieds und Wegbegleiters Thomas Reim erfahren. Unser Vorstandsmitglied Prof. Heike Ohlbrecht hat unter Rückmeldungen von seinen Weggefährten wie Peter Straus, Fritz Schütze, Gerhard Riemann, Carsten Detka und Dorothee Schwendowius einen Nachruf verfasst.

mehr ...

Mapping Situational Analysis – Fachtagung zur Situierung der Situationsanalyse als Forschungsprogramm (13 - 15. November 2024)

-

Hosted by the The Situational Analysis Working Group (Arbeitsgemeinschaft Situationsanalyse) , the international conference aims to further establish Situational Analysis (SitA) according to Adele Clarke (2005) as well as Adele Clarke, Carrie Friese and Rachel Washburn (2015, 2018, 2022) as a research program and to situate it within the field of empirical inquiry. It will include panels and research workshops that address theoretical questions and aspects of doing research with Situational Analysis.

mehr ...

Jahrestagung der Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung 2023

-

Die Jahrestagung 2023 wird vom 6. bis 8. September 2023 in Kooperation mit dem ZSM – Zentrum für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg stattfinden.

mehr ...

Letzte Änderung: 28.01.2025 - Ansprechpartner: